
Der Begriff Akademie leitet sich vom Namen der ersten antiken Philosophenschule ab, die Platon um 387 v. Chr. in der Nähe von Athen gründete. In einem Olivenhain, der dem attischen Helden ‚Akademos‘ geweiht war, ließ er den Musen zu Ehren einen Garten einrichten, in dem er sich mit seinen Schülern versammelte, um gemeinsam zu denken, zu forschen und zu lernen. Die Mitglieder dieser Schule nannten sich Akademiker!
Das sind wir, Mona El-Khansa, Anna Pernpeintner und Lorenz Kühl.

Wir Koffer-Akademiker haben uns zwischen 2013 und 2015 im ‚Kinderclubhaus Dammweg‘ kennengelernt, einer Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Köllnischen Heide, in der wir während unseres Studiums als Honorarkräfte gearbeitet haben. Mit unseren Abschlüssen in verschiedenen Geisteswissenschaften und Erfahrungen im Bereich Kunst, Kultur und Bildung im Gepäck, haben wir 2016 die Koffer Akademie gegründet. Unseren eigenen kleinen Musen- und Bildungsgarten, in den wir alle Interessierten einladen möchten, um zusammen mit uns das große Abenteuer Lernen zu erleben!

Pressebeiträge zur Koffer Akademie:
https://www.weisse-siedlung.de/index.php?id=1884&type=0
https://www.weisse-siedlung.de/unser-quartier/einrichtungen-1
Die Koffer Akademie im Clubhaus Phase II
Mittlerweile ist am Standort vom alten Kinderclubhaus ein neugebautes Haus und ein Ort für Kinder und Familien entstanden, das ,Clubhaus Phase II’. Dort befindet sich der Sitz der Koffer Akademie in einem Raum im zweiten Stock, zwischen der großen Jugendbibliothek und dem Kinder-Atelier. Von der Zentrale ausgehend entwickeln wir unser Programm, das sich in Workshops, Exkursionen und offenen Projektangeboten für Menschen allen Alters im Haus, an verschiedenen Orten im ganzen Kiez und darüber hinaus abspielt.

2017 als gemeinnützige, haftungsbeschränkte Unternehmergesellschaft gegründet, steht die Koffer Akademie für mehr Chancengleichheit und Vielfalt in der Bildung ein. 2023 sind wir in drei Bundesländern aktiv, in Berlin und für kleinere Projekte auch in Niedersachsen und Nordrhein-Westphalen. Unsere Angebote für Kinder und altersübergreifende Gruppen entwickeln wir immer wieder neu, nach Maßgabe der individuellen Bedürfnisse, Wünsche und Fähigkeiten und passen sie an die Besonderheiten eines Ortes und des jeweiligen Sozialraums an. Im Internet übersetzen wir unsere kunst- und kulturpädagogischen Methoden in freie Lehr- und Lernmedien und Beiträge zur digitalen Spielekultur. Alle Bilder, Trickfilme, Spiele und Hörbeiträge auf dieser Website sind von uns handgemacht und für euch kostenfrei.
Weitere Infos zur Firma Koffer Akademie gUG (haftungsbeschränkt) und unsere Satzung findet ihr im Internet z.B. Hier!
Die Geschäftsführung
Mona El-Khansa und Anna Pernpeintner


