Ziehe ein Los aus unserem digitalen Zauberhut und übe dich mit deinen Freunden oder deiner Familie im Schauspiel!
Versuchs doch einfach mal: Fühle dich ein und spiele…
Anleitungen und Spiel-Ideen:
Mit unseren Rollenspiel-Loszettelchen kann man verschiedene (Theater- und Sprach-)Spiele spielen. Klicke auf eines der Symbole, um mehr über eine Spiel-Idee zu erfahren!

Pantomime: Dabei versucht man eine Rolle stumm, also ohne zu sprechen, darzustellen. Sozusagen mit Händen und Füßen, darf man Bewegung und Körpersprache nutzen.

Nur mit Worten: Hier muss man sich überlegen, was und wie ein bestimmter Charakter sprechen würde und kann ein, zwei (oder mehr) Sätze sprechen, die typisch für die Rolle sein könnten.

Nur mit Fragen: Wie beim klassischen Wer-bin-ich?-Spiel ziehen deine Mitspieler für dich eine Rolle und dürfen sie sehen. Du wiederum musst mit Fragen herausfinden, wer du bist. Geantwortet werden darf allerdings immer nur mit „Ja“ oder „Nein“.

Lustige Kurzgeschichten: Hier werden zwei (oder drei) Lose gezogen und Geschichten dazu gesponnen. Wie die Figuren heißen, wie sie sich kennen gelernt und was sie gemeinsam erlebt haben könnten, darf frei erfunden werden. Mehrere Spieler können dabei auch eine gemeinsame Geschichte entwickeln. Erzählen oder Schreiben ist beides möglich.

Zeichnen: Mit Stift und Papier geht es ans Character-Design. Hier wird überlegt, wie man eine bestimmte Rolle als Figur zeichnen könnte und losgelegt. Alle zeichnen gleichzeitig und raten am Schluss gemeinsam, wer was gemeint haben könnte. Oder, wenn du allein zeichnest, entsteht ein interessantes neues Porträt oder vielleicht auch ein kleiner Comic mit der Figur..!?
Bei den meisten Spiel-Varianten ist das Ziel, dass die Mitspieler erraten können, welche Rolle gemeint ist. Wir haben Vorschläge für euch gesammelt: Ohne Worte, nur mit Worten, nur mit Fragen, zum Geschichten erzählen oder Zeichnen.
Aber vielleicht habt ihr ja gleich ein ganz eigenes Regelsystem im Kopf..! 😉
Alle Rollenspiel-Lose zum Ausdrucken und Ausschneiden
Was digital funktioniert, lässt sich natürlich auch mit einem echten Hut und Loszettelchen aus Papier machen. Hier sind sie alle! Die Rollenspiel-Lose gibt es im Heft „Theater zum Selbermachen“ oder hier zum Speichern, Ausdrucken auf Papier, Ausschneiden und Losspielen.

